Hattie-Studie: Visible Learning

ifas-logo
  • Startseite
  • Bücher
  • Interviews
  • Onlinemedien
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Downloads
    • Höfer/Steffens (2011): Zentrale Befunde aus der Schul- und Unterrichtsforschung – Eine Bilanz aus über 50.000 Studien
    • Höfer/Steffens (2011): Was ist das Wichtigste beim Lernen? Die pädagogisch-konzeptionellen Grundlagen der Hattieschen Forschungsbilanz aus über 50.000 Studien
    • Höfer/Steffens (2012): Was ist das Wichtigste beim Lernen? Folgerungen aus der Hattie-Studie, Teil 1: Die Lehrperson im Zentrum der Betrachtungen
    • Höfer/Steffens (2012): Was ist das Wichtigste beim Lernen? Folgerungen aus der Hattie-Studie, Teil 2: „Basisdimensionen“ des Unterrichtens
    • Höfer/Steffens (2012): „Visible Learning for Teachers – Maximizing impact on learning“ – Zusammenfassung der praxisorientierten Konsequenzen aus der Forschungsbilanz von John Hattie „Visible Learning”
    • Höfer/Steffens (2013): Lernprozesse sichtbar machen – John Hatties Forschungsarbeiten zu gutem Unterricht. Welche Relevanz haben sie für Schulen in Deutschland?
  • Datenschutzerklärung

John Hattie: Vortrag über die Ergebnisse seiner Metastudie

20. Februar 2016

19.12.2014
John Hattie vertritt die Auffassung, dass 95-98% der Maßnahmen von Lehrkräften einen positiven Einfluss auf die Leistungen von Schülern haben. Die eigentliche Herausforderung im Unterricht besteht darin zu wissen, welche Auswirkungen das Lehrerhandeln im Klassenzimmer hat. Sie können hier das Video ansehen.
image

Tags: Bedeutung der LehrkraftMetastudiewirksame Lernfaktoren

Schlagwörter

Assessment for teaching Befragung Didacta 2015; Feedback Dylan Wiliam erfolgreiche Schulen Ergebnis Feedback Ferien Formative Evaluation Formatives Assessment Hattie-Studie Hattie in meinem Unterricht IfaS Impact-Kongress International Guide to Student Achievement Interviews John Hattie John Hattie IfaS Cornelsen John Hattie IfaS Stuttgart Alexander-von-Humboldt Gymnasium Lauterbach Klimakids Kognitiv aktivierender Unterricht Lehrerfeedback Lernen sichtbar machen Lernstrategien Leseprogramme Metakognition Metakognitive Strategien Metastudie Michal Fullan Offener Unterricht Regine Berger IfaS John Hattie Reziprokes Lehren schuldialog.org Schule wirkt. Schulferien Schülerfeedback Sitzenbleiben Veranstaltung Visible Learning Visible Learning for Teachers Visible Learning Metastudie Wiederholung wirksame Lernfaktoren Workshop Zeitschrift Grundschule
  • Impressum
  • Kontakt

Hattie-Studie: Visible Learning © 2019. Alle Rechte vorbehalten.